Diese Website wurde von der Bausch & Lomb GmbH (im folgenden Bausch & Lomb) entwickelt und wird von ihr administriert. Zugang zu und Nutzung dieser Website unterliegen den folgenden Bestimmungen. Falls Sie mit diesen nicht einverstanden sind, benutzen Sie diese Website bitte nicht. Mit der Nutzung der vorliegenden Websites von Bausch & Lomb erklären Sie Ihr Einverständnis in die nachfolgenden Nutzungsbedingungen und in die Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Website sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern und/oder deren Betrieb einzustellen. Wir bitten Sie daher, bei Ihrem nächsten Besuch dieser Website diese erneut durchzusehen und Änderungen/Ergänzungen zur Kenntnis zu nehmen. Mit der Nutzung der Websites erkennt der Besucher die geänderten Nutzungsbedingungen an.
Sämtliche auf dieser Website veröffentlichte, zum Download angebotene Materialien sind alleiniges Eigentum von Bausch & Lomb oder wurden von Bausch & Lomb für diese Materialien von Dritten lizenziert. Die Erlaubnis zu ihrer Verwendung steht unter dem Vorbehalt, dass der Copyright-Vermerk auf allen Kopien erscheint, der Gebrauch der Informationen nur persönlichen Zwecken dient und keine kommerzielle Verwertung erfolgt, die Informationen in keiner Weise verändert werden und sämtliche Darstellungen der Website nur zusammen mit dem dazugehörigen Text verwendet werden. Sie dürfen für die redaktionelle Berichterstattung in einschlägigen Medien genutzt werden, dürfen aber dabei durch eigene, redaktionelle Zusätze in ihrem Sinn nicht entstellt werden. Eine nicht-redaktionelle kommerzielle Verwertung der angebotenen Materialien für eigene Produkte/Zwecke ist in jeder Weise verboten.
Alle auf dieser Webseite genannten Marken sind Eigentum von Bausch & Lomb oder Bausch & Lomb besitzt ein Nutzungsrecht an den Marken, es sei denn, sie sind als Rechte Dritter kenntlich gemacht oder in sonstiger Weise als solche erkennbar. Die nicht autorisierte Nutzung dieser Marken oder sonstiger Materialien ist ausdrücklich verboten und stellt eine Verletzung der Urheberrechte, Markenrechte oder sonstigen Schutzrechte dar.
Sie sind befugt, für Ihren privaten Gebrauch eine Kopie der Inhalte dieser Website auszudrucken oder herunterzuladen. Dies gilt jedoch unter der Voraussetzung, dass Sie die Schutzrechtshinweise (z.B. Copyright-Vermerke) unverändert übernehmen. Das Herunterladen begründet keinerlei Rechte an den heruntergeladenen Inhalten.
Eine über den beschriebenen Umfang hinausgehende wie auch immer geartete nicht-redaktionelle kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet und wird als Verletzung der Markenrechte sowie ggf. sonstiger gewerblicher Schutzrechte angesehen.
Bausch & Lomb hat die Informationen, die Sie auf dieser Website vorfinden, aus internen und externen Quellen nach bestem Wissen und Gewissen mit professioneller Sorgfalt zusammengestellt. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Die Informationen, Daten und Angebote auf dieser Website dienen nur der Darstellung von Bausch & Lomb und der Produkte und Services.
Bausch & Lomb ist bestrebt, die technische und sachliche Richtigkeit der Inhalte der Website zu gewährleisten, kann jedoch etwaige auf dieser Website auftretende Fehler nicht vollständig ausschließen. Deshalb kann keine Garantie – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen auf dieser Website übernommen werden. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen am Tag ihrer Veröffentlichung aktuell waren, jetzt aber veraltet sein können. Aus diesem Grunde sollten Sie Informationen, die Sie auf dieser Website erhalten, überprüfen, bevor Sie diese - in welcher Art auch immer - verwenden. Die Beratung auf dieser Website befreit Sie nicht von einer eigenen Prüfung unserer aktuellen Beratungshinweise - insbesondere unserer Sicherheitsdatenblätter und technischen Informationen - und unserer Produkte im Hinblick auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Falls Sie besondere Ratschläge oder Anweisungen im Hinblick auf unsere Produkte oder Services benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unmittelbar.
Die Nutzer dieser Website erklären sich damit einverstanden, auf diese Website und deren Inhalte auf eigenes Risiko zuzugreifen. Weder Bausch & Lomb noch Dritte, die in die Erstellung, Produktion oder Übermittlung dieser Website involviert sind, haften für eventuelle Schäden, Verletzungen oder Konsequenzen, die sich aus dem Zugang oder der Unmöglichkeit des Zugangs, der direkten oder indirekten Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung der angebotenen Inhalte oder aus dem Umstand, dass Sie sich auf eine Information, die auf dieser Website enthalten ist, verlassen, entstehen.
Diese Website enthält auch Links oder Verweise auf Websites Dritter. Diese Links zu den Websites Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten seitens Bausch & Lomb dar.
Bausch & Lomb übernimmt keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Websites und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen. Links zu anderen Websites werden den Nutzern dieser Website lediglich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt.
Bausch & Lomb übernimmt keine Gewähr, dass die Links unverändert in gleichbleibender Qualität zu einem Thema informieren. Das Herstellen einer Verbindung zu diesen Websites geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers. Die Auswahl der Links soll Sie in keiner Weise auf die Informationen der verlinkten Websites begrenzen.
Der Nutzer der Website ist in vollem Umfang für alle Informationen, die er an Bausch & Lomb sendet, hinsichtlich Inhalt und Richtigkeit sowie dafür verantwortlich, dass Rechte Dritter nicht verletzt werden. Der Nutzer ist damit einverstanden, dass Bausch & Lomb diese Informationen speichert und für statistische Auswertungen oder andere benannte, geschäftliche Zwecke verwendet, sofern es sich nicht um personenbezogene Daten handelt, die über Bestandsdaten oder Nutzungsdaten im Sinne der §§ 14 und 15 Telemediengesetz hinausgehen.
Der Benutzer verpflichtet sich nur solche Mitteilungen (z.B. Informationen, Fragen, Vorschläge, Dokumente, Unterlagen, Graphiken, Entwürfe oder sonstige Mitteilungen) an Bausch & Lomb zu richten, an denen er das geistige Eigentum hat oder zu deren Weitergabe an Dritte er berechtigt ist. Die Überlassung dieser Informationen gewährt Bausch & Lomb das Recht, die Informationen im Rahmen der Bearbeitung der Anfrage oder für statistische Zwecke zu vervielfältigen, abzuändern, zu verteilen oder weiterzuleiten. Der Benutzer räumt Bausch & Lomb insoweit ein unentgeltliches, zeitlich unbeschränktes, unwiderrufliches, übertragbares und ausschließliches Nutzungsrecht an seinem geistigen Eigentum beziehungsweise seinem eigenen Nutzungsrecht ein. Bausch & Lomb haftet nicht für die Folgen, die aus dem Verlust einer Mitteilung entstehen oder entstanden sind.
Bausch & Lomb ist insbesondere befugt, den Inhalt solcher Mitteilungen, einschließlich Ideen, Erfindungen, Konzepte, Techniken oder Know How, das darin enthalten ist, für jeden Zweck zu nutzen, einschließlich der Entwicklung, Herstellung und /oder Vermarktung von Produkten oder Services, und diese Information zu reproduzieren und uneingeschränkt dritten Parteien zugänglich zu machen.
Diese Website wird kontrolliert, betrieben und gepflegt durch Bausch & Lomb am Standort Berlin, Deutschland und richtet sich ausschließlich an Adressaten im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Bausch & Lomb übernimmt daher keine Garantie, dass die auf dieser Website präsentierten Informationen weltweit korrekt sind, insbesondere die Produkte und Services in gleicher Aufmachung, Größe und zu gleichen Konditionen weltweit verfügbar sind. Sollten Sie diese Website aufrufen und/oder Inhalte herunterladen, so sind Sie selbst dafür verantwortlich, dass dies mit den in Ihrem Aufenthaltsort geltenden lokalen Gesetzen vereinbar ist.
Die Produkte, die auf dieser Website erwähnt werden, können in verschiedenen Ländern hinsichtlich ihrer Packungsgröße, Beschriftung und Kennzeichnung voneinander abweichen.
Jegliche in Verbindung mit der Website oder deren Benutzung auftretenden Rechtsansprüche oder Prozesse unterliegen der Auslegung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme der Regelungen des Internationalen Privatrechts und des einheitlichen Gesetzes über den internationalen Kauf beweglicher Sachen aufgrund des Haager-Kaufrechtsübereinkommens vom 01.07.1964 und des UN-Kaufrechtsübereinkommens vom 11.04.1980.
Letzte Änderung: 30. Mai 2015 Copyright © Bausch & Lomb GmbH
Tag des Inkrafttretens: 25.05.2018
Willkommen auf der Website von Grauerstar-Laser.
Die Verantwortung für diese Website trägt die Bausch & Lomb GmbH. In dieser Website-Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie“) wird erläutert, wie wir Informationen über Sie („personenbezogene Informationen“), die wir möglicherweise über diese Website empfangen, erheben, verwenden, übermitteln und offenlegen. Zudem erläutert diese Website-Datenschutzrichtlinie wie wir generell mit personenbezogenen Informationen verfahren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen in Übereinstimmung mit den im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz in Kraft befindlichen Datenschutzgesetzen.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Informationen
Wir verarbeiten personenbezogene Informationen zu verschiedenen Zwecken:
Teilen von Informationen
Wir können Ihre personenbezogenen Informationen zu den oben genannten Zwecken teilen mit:
Wenn wir personenbezogene Informationen in Länder außerhalb der EU teilen, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau bieten, stützen wir uns auf einen Angemessenheitsbeschluss (Art. 45) der Kommission oder auf geeignete Garantien (Art. 46 DSGVO) oder auf Art. 49 DSGVO wie z. B. die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person, nachdem sie über die für sie bestehenden möglichen Risiken unterrichtet wurde.
Wir werden Ihre personenbezogenen Informationen nicht für Zwecke verwenden oder teilen, die mit den in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecken nicht im Zusammenhang stehen, ohne Sie vorab darüber in Kenntnis gesetzt und Ihnen, sofern erforderlich, die Möglichkeit zur Entscheidung, ob wir Ihre personenbezogenen Informationen auf diese abweichende Art und Weise verwenden dürfen oder nicht, geboten zu haben.
Verarbeitung personenbezogener Informationen beim Besuch unserer Websites
Sofern Sie sich auf unseren Websites nicht registrieren oder anderweitig personenbezogene Informationen an uns übermitteln, d. h. unsere Websites rein informatorisch nutzen, verarbeiten wir nur personenbezogene Informationen, welche Ihr Browser an unsere Server übermittelt. Hintergrund ist, für die Betrachtung unserer Websites, müssen die unten aufgelisteten personenbezogenen Informationen erhoben werden, um unsere Websites Ihnen anzeigen zu können sowie, um die Stabilität und Sicherheit der Websites herzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
Cookies
Neben der zuvor genannten Verwendung personenbezogener Informationen, verwenden wir Cookies. Nachdem Sie unsere Website aufgerufen haben und unsere Websites weiter nutzen, willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie besitzen das Recht Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche in Ihrem Browswer gespeichert werden, die uns entsprechende Informationen übermitteln. Cookies führen keine Programme aus oder besitzen Viren. Cookies helfen uns, unser Internetangebot für Sie nutzerfreundlich zu gestalten und insgesamt effektiver zu machen. Zum Beispiel helfen uns Cookies, Sie bei Folgebesuche wiederzuerkennen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch unserer Website, unsere Website neu abrufen. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Analyse des Nutzungsverhaltens erfolgt, um sowohl Werbeangebot und Werbung zu optimieren. Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Diese Websites verwendet Goolge Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIP()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Websites analysieren und regelmäßig verbessern zu könnne. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogenen Daten in die USA transferiert werden, hat sich Google dem EU-US-Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.org/EU-US-Framework. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Nutzerbedingungen: http//www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: htttp://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html. Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
Google Web Fonts
Unsere Websites verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Website lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt in unserem berechtigten Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Informationen in die USA, hat sich Google dem EU-US-Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.org/EU-US-Framework. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern, dies erfolgt mittels Cookies, wofür Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, die Sie jederzeit widerrufen können. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir stellen Ihnen Google Maps auf unserer Website zur Verfügung, um Ihnen eine ansprechende Darstellung unserer Online-Angebote zu bieten und die leichte Auffindbarkeit der von uns hinterlegten Orte zu ermöglichen. Für den Datentransfer in die USA, hat sich Google dem EU-US-Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.org/EU-US-Framework. Weitere Hinweise zu deren Hinweise finden Sie beim Anbieter.
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden. Sie werden deshalb um Ihre Einwilligung zu Facebook-Pixels gebeten. Für die Rechtmäßigkeit der Datenübermittlung, die personenbezogenen Daten in die USA zu transferieren, hat sich Facebook dem EU-US-Privacy Shield unterworfen, www.privacyshield.org/EU-US-Framework. In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
DocCheck
Bestimmte Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel auf unseren Websites dürfen wir nur für bestimmte Personen zugänglich machen, die medizinischen Fachkreisen angehören. Zur Verifikation Ihrer Zugangsberechtigung sind wir daher verpflichtet, einen Nachweis Ihrer Berufszugehörigkeit zu verlangen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i. V. m. nationalen Bestimmungen). Hierfür nutzen wir den externen Dienstleistungsservice von DocCheck Medical Services GmbH. Ihre bei DocCheck hinterlegten Anmeldedaten werden einmalig zur Verifikation an DocCheck weitergeleitet.
Datensicherheit
Wir unterhalten angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Informationen vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Vernichtung oder unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Abänderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugang.
Ihre Rechte
Vorbehaltlich der Einschränkungen nach geltendem Recht besitzen Sie das Recht, an uns einen Antrag auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Informationen zu stellen und bei einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung zu widersprechen. Bei einer Einwilligung steht Ihnen ein jederzeitiger Widerruf zu. Für die oben genannten Verarbeitungen, die auf der Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO beruhen oder bei Werbezwecken steht Ihnen ein jederzeitiger Widerspruch zu. Solche Anträge können mit den weiter unten aufgeführten Kontaktdaten gestellt werden.
Datenintegrität
Wir unternehmen angemessene Schritte um sicherzustellen, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Informationen für die beabsichtigten Verwendungszwecke relevant und dass die personenbezogenen Informationen für ihre beabsichtigte Verwendung verlässlich und korrekt, vollständig und aktuell sind. In einigen Fällen müssen wir uns allerdings auf einzelne Benutzer verlassen, um korrekte personenbezogene Informationen bereitzustellen und zu speichern. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre Informationen, wenn Sie sie uns bereitstellen und wenn unsere Dienstleistungen Ihnen die entsprechenden Hilfsmittel zur Pflege Ihrer Informationen bieten, auf dem Laufenden zu halten und korrekt sind.
Speicherung von personenbezogenen Informationen
Wir werden personenbezogene Informationen nur so lange speichern, wie oben beschrieben. Auf jedem Fall nur solange es nach geltendem Recht erforderlich bzw. solange es für den (die) Zweck(e), für den (die) sie verarbeitet werden, notwendig ist. Wir werden personenbezogene Informationen löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden, und auf jeden Fall, so wie es die gesetzlichen Bestimmungen vorsehen.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzlinie vornehmen, werden wir auf der Homepage der Website einen überarbeiteten Link mit der Bezeichnung „Überarbeitete Datenschutzrichtlinie“ oder eine vergleichbare Mitteilung über die vorgenommenen Änderungen posten. Sie sollten diese Website regelmäßig prüfen um festzustellen, ob kürzlich Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen wurden. Eine vor kurzem vorgenommene Änderung dieser Datenschutzrichtlinie können Sie durch Prüfung des am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Tags des Inkrafttretens feststellen.
Links zu anderen Websites
Die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Datenschutzpraktiken gelten nur für diese Website und sonstige genau festgelegte Tätigkeiten. Für andere Websites, die von Dritten betrieben werden, können andere Praktiken gelten. Prüfen Sie deshalb bitte, wenn Sie Links zu von Dritten betriebenen Websites folgen bzw. solche besuchen, die auf solchen Websites veröffentlichten Datenschutzrichtlinien. Wir haben keine Kontrolle über solche Websites und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die von Dritten verfolgten Richtlinien und Praktiken.
Wie schützen wir die Privatsphäre von Stellenbewerbern
Von Stellenbewerbern erhobene personenbezogene Informationen werden im Rahmen der Valeant-Richtlinie „Schutz der Privatsphäre von Stellenbewerbern“ geschützt.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns unter: kontakt@bausch.com
Wenn Sie Bedenken oder Beschwerden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen durch uns haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter: Datenschutz@bausch.com
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Beschwerde nicht angemessen berücksichtigt wurde, können Sie ein Recht haben, bei der in Ihrem Land für Datenschutz verantwortlichen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Bausch & Lomb GmbH vertreten durch die Geschäftsführer: Eberhard Kühne, William Woodfield
Eintragung: Amtsgericht Charlottenburg HRB 26283 B
Tel. +49 (0) 30 33093 - 0
Fax +49 (0) 30 33093 - 201
E-Mail: bausch-info@bausch.com
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Brunsbütteler Damm 165-173
13581 Berlin, Deutschland
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE811322 707
Hersteller:
TECHNOLAS Perfect Vision GmbH – A Bausch & Lomb Company
Messerschmittstraße 1+3
80992 München