Aris Augenklinik Nürnberg
Die ARIS-Augenklinik Nürnberg wurde im Jahr 2002 gegründet und im Jahr 2005 nach dem TÜV-CERT Verfahren (DIN EN ISO 9001-2000) zertifiziert.
In unserer Einrichtung bieten wir unseren Patienten alle diagnostischen Verfahren sowie vorbereitende Untersuchungen vor Kataraktoperationen an. Zudem werden stationäre Katarakt-, Glaukom-, Netzhaut- und Glaskörperoperationen durchgeführt. Moderne Lasergeräte machen die präzise Behandlung von Grünem Star, Nachstar sowie Netzhaut- und Makulaerkrankungen möglich.
Prof. Dr. med. M. Krause
- Medizinstudium an der Universität des Saarlandes, Homburg
- 1994 Promotion zum Doktor der Medizin
- Facharztausbildung an der Universitäts-Augenklinik in Homburg
- Fellowship an der Harvard Medical School, Boston, USA
- 2001 Facharzt für Augenheilkunde
- Oberarzt der Klinik und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitäts-Augenklinik in Homburg
- 2004 Habilitation
- Seit 2004 Leitung der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe: "Femtosekundenlaser in der Augenheilkunde" gefördert durch das Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes
- Zweitstudium "Healthcare Management" (Master of Science) an der Universität Heidelberg
- seit 10/2007 Ärztlicher Leiter des MVZ Bamberg
- Augenheilkunde, Belegarzt Augenklinik Fürth, Leitender Angestellter im MVZ Fürth Augenheilkunde
- 2010 Professur
- Forschungsschwerpunkte: Laser, Bildgebende Diagnostik, Vitreoretinale Chirurgie, Medical Retina
Dr. med Th. Will
- 1986-1991 Medizinstudium an der Uni Regensburg und München
- 1992 AiP Klinikum Passau
- 1993 Approbation
- 1993 Facharztausbildung in der Augenärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Ober - Dr. Scharrer & Partner in Fürth
- 1997 Facharzt für Augenheilkunde
- 1997 - 06/2004 Partner in der Augenärzte-Gemeinschaftspraxis Dr. Ober - Dr. Scharrer & Partner in Fürth
- Seit 07/2004: Leitender Oberarzt im Medizinischen Versorgungszentrum Fürth Augenheilkunde und Anästhesie
- Leitender Oberarzt im MVZ Bamberg Augenheilkunde - MKG