Im Streben für Ihr bestmögliches Sehen und Aussehen präsentiert sich die Augentagesklinik Spreebogen als Ihr Augenspezialist in Berlin. Die Augentagesklinik Spreebogen in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Berlins mit einem angenehmen Ambiente bietet eine Fülle von speziellen diagnostischen und therapeutischen Leistungen an.
- 2010 Institutionsermächtigung für Augenheilkunde im Paul Gerhard Stift in Lutherstadt Wittenberg
- 2009 Leistungen in der Meoclinic Berlin
- 2008 2. Operationsstandort Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
- 2004 stationäre Leistungen in der Augenklinik am Ringcenter
- 2003 Gründung und Einrichtung der renommierten Augentagesklinik Spreebogen sowie Gründung des Augendiagnostikcentrums ADC
- 1998 Ordentliche Professur für Augenheilkunde an der Klinik für Augenheilkunde der Charité, Medizinische Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin, Campus Virchow Klinikum, Oberarzt in leitender Funktion
- 1995-1996 Einrichtung und Aufbau des Bereiches Ambulante Katarakt- und Vorderabschnittschirurgie an der Universitäts-Augenklinik Heidelberg
- 1993-1998 Leitung des ophthalmopathologischen Labors der Universitäts-Augenklinik Heidelberg
- 1993-1998 Oberarzttätigkeit in leitender Funktion in der Augenklinik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Prof. Dr. med. H.E. Völcker
- 1988-1993 Assistenzarzttätigkeit in der Augenklinik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- 1986-1988 Feodor Lynen Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung: Histopathologische und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen der Wechselwirkungen zwischen intraokularen Linsen und uvealen Gewebsstrukturen
- Ab 1986 2-jährige Auslandstätigkeit: Health Sciences Center, Salt Lake City, Utah und Center for IOL Research, Medical University of South Carolina, Charleston, South Carolina